Von 0 auf 100

Nichts Neues zum Rückrundenauftakt

Die Davoser Altherren verlieren fast schon standesgemäss zum Rückrundenauftakt in Sevelen mit 2:5. Im Spiel zweier grösstenteils ebenbürtiger Mannschaften war die Effizienz von Sevelen schlussendlich für den Sieg ausschlaggebend.

Die scheinbar nie zu Ende gehende Hallensaison und der Davoser Eis(alp)traum setzten voraus, dass die Senioren mit kaltem Motor von 0 auf 100 beschleunigen mussten, ohne zu wissen, was passieren würde. Dies konnte auch nicht mit diversen Laufeinheiten während des Winters und der fast schon legendären «fünften» Jahreszeit der Altherren, dem Trainingslager im Südtirol, kompensiert werden.

Eine ausgeglichene erste Halbzeit mit spielerischen Vorteilen für die Davoser ging mit 1:1 zum Pausentee. Unkonzentrierten zu Beginn der zweiten Halbzeit liessen die Seveler dann schnell auf 3:1 davonziehen. Resignation machte sich teilweise bei den Landwassertalern schon bemerkbar, ehe Ralph Büttel mit einem herrlich verwandelten Freistoss die Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn nochmals aufblitzen liess. Doch anstelle des Ausgleichs kamen die Gastgeber in den Schlussminuten noch zu zwei weiteren Treffern und trugen somit den etwas zu hoch ausgefallenen Sieg davon. Rein von den Chancen und Spielanteilen her wäre eine Punkteteilung nicht ungerecht gewesen.

Positiv bleiben
Im Gegensatz zum letzten Jahr hoffen die Davoser Altherren nun aber nicht, dass sie auf den ersten Rückrundensieg bis zum letzten Spiel der Saison warten müssen. Damals brachte man kein Bein mehr vor das andere und wurde in der Tabelle vom ersten Rang im Schnelldurchlauf nach hinten gereicht.
Die nächste Möglichkeit, um einen Sieg einzufahren, kommt schon am kommenden Mittwoch, wenn man bei Grabs zu Gast ist. Die Erinnerungen an das letzte Gastspiel dort sind doch sehr positiv. Und mit Blick auf den aktuellen Kader ist genug Qualität und Quantität vorhanden, um sicher um die Plätze drei bis vier mitzukämpfen.

Also, vor den Frühlingsferien gilt es nochmals… Vollgas!!!