Meister, Wintermeister
Erste Meisterschaftsniederlage
Die Davoser Altherren verlieren den Spitzenkampf in Ruggell diskussionslos mit 0:4.
Allerdings überwintert man trotz Niederlage als Tabellenführer.
Mit einer doch jetzt gegen Ende Vorrunde immer grösser werdenden Verletztenliste reisten die Davoser zum Schlagerspiel der Runde zum Zweitplatzierten Ruggell. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Landwassertaler die Vorrunde auf dem ersten Platz abschliessen würden – es stellte sich nur noch die Frage, mit wie vielen Punkten Vorsprung.
Um es vorneweg zu nehmen, der Abstand schmolz auf zwei Pünktchen. Zusammenfassend muss man die Leistung gegen Ruggell als eine der schwächsten in der gesamten Vorrunde sehen. Es fehlten der Biss und die nötige Aggressivität, so dass man hier allenfalls hätte etwas mitnehmen können.
Der gefühlt doppelt so grosse Platz wie in Davos, der tiefe Boden, das eine oder andere Wehwehchen – all das sollen keine Ausreden sein. Der Gegner war von A bis Z besser gestern Abend und gewann auch in der Höhe von 4:0 absolut verdient.
Die Winterpause, welche mehr als sechs Monate andauern wird, kann jetzt als Vorteil oder Nachteil ausgelegt werden. Mit einer Niederlage das Jahr abzuschliessen ist psychologisch sicher kein Vorteil. Dass den Altherren aber mehr als sechs Monate Zeit bleiben, um mit dem womöglich härtesten Wintertraining der Vereinsgeschichte punktgenau auf den 16. April 2016 wieder bereit und hungrig zu sein – das ist sicher ein Vorteil. Coach Marchetti und Konditionsschleifer Markus Schmid werden ihren Teil dazu beitragen. Die Schweisstropfen werden in Strömen fliessen, die Kilos werden purzeln und die Sixpacks werden sichtbarer und sichtbarer werden – ganz zur Freude der Spielerfrauen.
Erfolgreiches 2015
Das Kalenderjahr 2015 kann als sehr erfolgreiches Kapitel für die Davoser Senioren bezeichnet werden. War man andere Jahre die Schiessbude der Liga und tümpelte in den hinteren Tabellenregionen umher, zeigt der Weg nun ganz klar nach oben. Dies zeigte sich schon im Frühjahr mit dem einen und anderen Sieg. Das nun zum Abschluss der Vorrunde 2015 / 2016 Platz eins mit zwei Punkten Vorsprung und nur drei Strafpunkten zu Buche steht, dies hätte wohl Anfang Saison auch niemand voraussagen können.
Mit der Rückkehr der Verletzten im Frühling inkl. dem lang ersehnten Comeback von Stürmerstar Ralph Büttel wird nochmals ein Schub durch die Mannschaft gehen.
Wir werden bereit sein!
Aber im Moment freuen wir uns doch einfach über… Meister, Wintermeister!!!