Der Traum geht weiter…
Trotz grossen Transfergerüchten und horrenden Ablösesummen auf dem internationalen Transfermarkt konnte die erste Mannschaft des FC Davos sein Kader beisammen halten. Weiter noch gab es vier Neuzugänge. Drei dieser vier Verstärkungspieler entstammen der sehr gut arbeitenden Davoser Juniorenabteilung. Diese Spieler, namentlich Pedro Borges, Simon Küchel und Luis Gomez, werden bestimmt für Furore sorgen und eventuelle Altersschwächen einiger Spieler des bisherigen Kaders mit Leichtigkeit ausgleichen können.
Am Sonntag hiess es: „Letzter Formcheck bevor die Saison 17/18 mit dem erklärten Ziel dem Aufstieg in die vierte Liga beginnt“. Jedoch war dieser Formcheck keineswegs ein Freundschaftsspiel, sondern ein Ernstkampf im Schweizercup, für welchen ebenfalls ambitionierte Ziele gesetzt wurden.
Auf dem langen Weg in den Schweizercupfinal wurde die erste Hürde dank eines 4:0 Heimsiegs über den 4. Ligisten aus Tavanasa erfolgreich gemeistert. Das Team von Fabian Adank und Martin Zimmerli machte von Beginn weg klar, dass das vorzeitige Ausscheiden aus dem Bündner Cup mit einer 6:3 Niederlage gegen FC Ems eine lehrreiche Erfahrung war.
Bis in die Haarspitzen motiviert zeigten die Davoser, dass sie sich nicht für einen Sonntagsspaziergang getroffen hatten und bereit waren um jeden Milimeter Kunstrasen zu kämpfen. Deutlich wurde dies unteranderem in dem Zweikampfverhalten, welches in sämtlichen Spielreihen mit der nötigen Härte, aber keineswegs unfair geführt wurde. Die so gewonnenen Bälle wurden durch ein gut funktionierendes Umschaltspiel schnell in gefährliche Angriffe umgewandelt. Somit war es durchaus verdient, dass der FCD nach nur wenigen Spielminuten durch Fabian Adank in Führung ging
Der Gast blieb über weite Teile des Spiels ohne nennenswerte Chancen, da die Gastgeber auf eine grundsolide Verteidigung bauen konnten. Gelang es dem gegnerischen Angriff dennoch zum Abschluss zu kommen, so war es der Davoser Torhüter Dino Fontana, welcher seelenruhig die Bälle parierte.
Im weiteren Spielverlauf kontrollierten die Gastgeber das Geschehen und konnten teils nur unfair gestoppt werden. Ein solches Foul führte dann auch zu einem Elfmeter, welcher von Dominic Koch souverän verwandelt wurde, jedoch war dies die einzig genutzte Möglichkeit vom selbstdeklarierten Star-stürmer sich in der Scorerliste einzutragen…
Auch bei Stand von 2:0 liessen die Landwassertaler nicht locker und waren weiterhin bestrebt, das Spielzepter nicht aus der Hand zu geben. Immer noch in der ersten Hälfte war es Corsin Ardüser, welcher mit seinem linken Fuss den Spielstand auf 3:0 erhöhte.
Symbolisch für die gute Leistung der Davoser war der vierte und letzte Treffer der Partie: Ein parierter Eckball von Dino Fontana gelange mittels eines weiten Auswurfs zu Dominik Koch, der mit einem perfekt getimeten Pass in die Tiefe Fabian Adank lancierte. Auf einen perfekten Angriff folgte der souveräne Abschluss und der Treffer zum 4:0 Endstand.
Nach dem Seitenwechsel, kam das Heimteam zu weiteren guten Möglichkeiten inklusive zweier Aluminiumtreffer, jedoch resultierte leider nichts Zählbares mehr. Die Gäste hingegen hatten im Vergleich zu der ersten Hälfte vermehrt Ballbesitz, konnten sich aber keine zwingenden Chancen erarbeiten.
Nach dem Seitenwechsel feierten sowohl Nicola Thialer sowie Simon Küchel den Einstand in das Davoser Fanionteam. Beide konnten sich dem hohen Leistungsniveau hervorragend anpassen und sorgten mit ihrer Leistung für eine durchwegs positive Bilanz auf davoser Seite.
Dank dieser guten Leistung kann ganz Davos weiter vom Cup final träumen.