Aktuelle Spiele
News
- FC Chlausen 2024Der FCD-Samichlaus freut sich, die lieben Kinder am 5. und 6. Dezember zu besuchen. Anmeldung bis am 1. Dezember 2024. ANMELDUNG an: Fussballclub Davos Frau Fontana 079 530 … Weiterlesen: FC Chlausen 2024
- Senioren 30+ historisch gut! – WintermeisterWir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Senioren 30+ den Titel des Wintermeisters errungen haben! Mit beeindruckendem Einsatz und grosser Spielfreude haben sie sich … Weiterlesen: Senioren 30+ historisch gut! – Wintermeister
- GV FC Davos im 113. VereinsjahrPräsident Thim van der Laan begrüsste pünktlich um 20.15 Uhr die über 60 anwesenden Personen im Hotel Grischa zur Generalversammlung des FC Davos.Speditiv ging es … Weiterlesen: GV FC Davos im 113. Vereinsjahr
Verein
Der FC Davos bietet jedem interessierten Kind, Jugendlichen & Erwachsenen aus der Region Davos, unabhängig von Herkunft, Religion, sozialem Status & Talent, die Möglichkeit, in einem fachlich & menschlich kompetent geführten Team Fussball zu spielen.
Juniorinnen und Junioren
Der grosse Stolz des Vereines ist die grosse und erfolgreiche Juniorenabteilung. Gegen zweihundert einheimische Knaben und Mädchen erhalten im FC Davos die Möglichkeit, ihr Hobby Fussball unter Anleitung von fachlich und sozial kompetenten, gut ausgebildeten Trainern auszuüben.
Selbstverständlich stellt eine qualitativ gute und komplette sportliche Schulung der Juniorinnen und Junioren ein wichtiges Ziel der Abteilung dar. Noch höher gewichtet werden aber die erzieherischen Zielsetzungen und das Vermitteln von gesellschaftlichen Wertvorstellungen.
Ziele der Aktiven und Senioren
Die Zielsetzungen der Aktiven und Senioren lassen sich in sportliche und gesellschaftliche Ziele unterteilen. Für die erste Mannschaft stehen die sportlichen Ziele, zum heutigen Zeitpunkt eine Positionierung im Mittelfeld der vierten Liga, naturgemäss noch etwas stärker im Vordergrund als bei den Senioren. Dort ist vor allem die Pflege der Kameradschaft wichtig. Doch auch in der ersten Mannschaft wird die Kameradschaft gross geschrieben. Man versucht in kleinen Schritten junge Spieler in den Kader einzubauen um so den Junioren den Übertritt ins Aktiv-Alter zu erleichtern. Daneben möchte der Verein durch die Organisation verschiedener Anlässe als aktiver Bestandteil das gesellschaftliche und sportliche Leben in Davos mitgestalten.